Schliessen Button
Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.

Oniva Event Blog

Hilfreiche Informationen für Event Verantwortliche.
Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Durch Klicken auf "Erlauben" stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie Richtlinien.
Ablehnen
Erlauben
Cookie-Menü Button
Zurück-Symbol

Mehr Nachhaltigkeit bei Events – Interview mit Jessica Wyrsch von Vermena

Jessica Wyrsch aus Davos ist seit mehr als 10 Jahren in der Event-Branche tätig. Seit September 2023 ist sie Co-Founder von Vermena, einem Unternehmen, das sich auf das Thema CO-Emissionen für Events spezialisiert hat. In unserem Interview gibt Jessica wertvolle Einblicke in diese Thematik.

Artikel teilen
In die Zwischenablage kopieren
Briefumschlag
Auf X teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
June 4, 2024
8 Min
Zuletzt bearbeitet: 
January 28, 2025
Profilfoto von Jessica Wyrsch

Jessica Wyrsch aus Davos ist seit über 10 Jahren in der Eventbranche tätig und seit September 2023 Co-Founder von Vermena, einem Unternehmen, das sich auf CO2-Emissionen bei Events spezialisiert.

Expertise
#Eventorganisation #Nachhaltigkeit
Co-Founder
Vermena
Öffnen-Symbol
Portraitbild von Marc Blindenbacher
Marc Blindenbacher
Co-Founder
Oniva
Personen mit Laptop und Auswertungen zu Event Nachhaltigkeit

Jessica, wie bist du zum Thema Nachhaltigkeit bei Events gekommen?

Das ist eine spannende Frage! Mein Interesse an Nachhaltigkeit bei Events wurde durch mehrere Faktoren geweckt. Zunächst machten Events im Jahr 2020 10% aller Weltemissionen aus – das ist eine enorme Summe. Vorwiegend internationale Konferenzen trugen damals aufgrund der hohen Reiseaktivitäten der Teilnehmenden dazu bei.*

Nachhaltigkeit ist also ein heißes Thema, insbesondere in der EU. So gibt es zum Beispiel seit Beginn dieses Jahres ein neues Gesetz (CSRD-Gesetz), welches Unternehmen ab einer bestimmten Größe verpflichtet einen Nachhaltigkeitsreport zu erstellen. Ich fand dies sehr spannend und überlegte mir wie dies in der Event-Welt sich austragen wird.

Der entscheidende Moment war jedoch, als ich an einer Konferenz gearbeitet habe, bei der das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stand. Dort habe ich beeindruckende Beispiele und Best Practices gesehen, wie man Events umweltfreundlicher gestalten kann. Das hat mich inspiriert und motiviert, mich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen und zu überlegen, wie ich selbst dazu beitragen kann Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten.

Seitdem habe ich mich kontinuierlich weitergebildet, mit Experten ausgetauscht und nachhaltige Konzepte in meine eigene Arbeit integriert. Es ist unglaublich befriedigend zu sehen, wie kleine Veränderungen große positive Auswirkungen haben können und wie das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Eventbranche wächst.

Was hat euch dazu bewogen mit Vermena Unternehmen bei der Berechnungen von Nachhaltigkeitsberichten zu unterstützen?

Wer in der Event-Welt tätig ist weiß, wie viele Ressourcen bei Veranstaltungen verbraucht werden und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat. Zudem sagen Events sehr viel über eine Unternehmung aus bezüglich Image. Sobald wir an einem Event einen Plastikbecher sehen, verurteilen wir die Unternehmung und urteilen schnell «die sind ja gar nicht so nachhaltig wie immer sagen». Jedoch gibt es verschiedene Faktoren zu beachten, welche nicht immer vom Auge sichtbar sind.

Ein paar weitere Punkte welche entscheidend waren:

  1. Die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit
    Für Kunden, Investoren und Regulierungsbehörden, welche zunehmend transparente und glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichte erwarten. Wir haben erkannt, dass viele Unternehmen Unterstützung bei der genauen und effektiven Erstellung dieser Berichte benötigen.
  2. Fachwissen und Erfahrung
    Wir haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu verstehen und zu kommunizieren. Dies passt perfekt zu den Bedürfnissen von Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern und transparent machen möchten.
  3. Einfluss auf die Gesellschaft
    Durch die Unterstützung von Unternehmen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten tragen wir dazu bei, dass nachhaltige Praktiken gefördert und verbreitet werden. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft, sondern stärkt auch die finanzielle Position der Unternehmen am Markt.

Jeder Event ist individuell, da scheint es eine große Herausforderungen Emissionen zu berechnen. Wie geht ihr dabei vor?

Unser Ansatz zur Emissionsberechnung umfasst mehrere Schritte um sicherzustellen, dass wir eine möglichst genaue und umfassende Analyse durchführen:

  1. Datenerfassung
    Zunächst sammeln wir detaillierte Daten über den Event. Dazu gehören Informationen zu Teilnehmendenzahlen, Veranstaltungsort, Dauer, Transportmittel der Teilnehmenden, Energieverbrauch, Catering, Abfallmanagement und Materialien, die für den Event genutzt werden. Je genauer die Daten, desto präziser die Emissionsberechnung.
  2. Berechnung der Emissionen
    Für jede Kategorie verwenden wir spezifische Emissionsfaktoren, die auf wissenschaftlich fundierten Daten und anerkannten Standards basieren. Wir haben die Möglichkeit die Emissionsfaktoren für das jeweilige Land, wo der Event stattfindet anzupassen, damit der Report präzise ist.
  3. Verwendung von unserer Vermena Plattform
    Wir setzen eine spezialisierte Software ein, die die Emissionsberechnung automatisiert und die Genauigkeit der Ergebnisse erhöht. Diese Plattform kann komplexe Datenmengen verarbeiten und verringert die Fehlerquote.
  4. Validierung der Ergebnisse
    Nachdem die Emissionen berechnet wurden, prüfen wir die Ergebnisse auf Plausibilität und vergleichen sie mit ähnlichen Events und Benchmark-Daten. Dies hilft uns, etwaige Unstimmigkeiten zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind.
  5. Berichterstellung und Kommunikation
    Schließlich erstellen wir einen detaillierten Bericht, der die Emissionen des Events transparent darstellt. Der Bericht umfasst nicht nur die Gesamtemissionen, sondern auch eine Aufschlüsselung nach Kategorien und Empfehlungen zur Reduzierung der Emissionen bei zukünftigen Events.

Indem wir diesen strukturierten Ansatz verfolgen können wir sicherstellen, dass die Emissionen von Events möglichst genau berechnet werden und die Veranstalter wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen erhalten, um ihre Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten.

Kann es für die Event-Registrierung ein Hindernis sein, wenn Teilnehmende Informationen zur Anreise angeben müssen?

Für die Teilnehmenden werden diese Daten bezüglich Teilnehmenden-Informationen relative diskret aufgenommen und die Teilnehmenden merken oft gar nicht, dass es Fragen in der Event Registration hat, welche sich auf die Nachhaltigkeit beziehen. Nichtsdestotrotz sind Teilnehmende gewillt umweltfreundlich zu handeln und sehen es sogar als positiv an, dass der Veranstalter sich aktiv um die Umweltbelange kümmert.

Aus Sicht der Veranstalter ist dies ein minimaler Aufwand die Teilnehmenden Informationen für die CO2 Berechnungen zu generieren. Oftmals wird mit 1-2 Fragen in der Event-Registrierung eine gute Analyse erstellt.

Nach der Pandemie hat die Anzahl physischer Events wieder stark zugenommen. Auf der anderen Seite hat fast jedes Unternehmen gelernt online Events durchzuführen. Was ist deine Empfehlung bezüglich Wahl des Event-Formats mit Blick auf Nachhaltigkeit?

Die Wahl des Event-Formats mit Blick auf Nachhaltigkeit sollte sorgfältig abgewogen werden, da sowohl physische als auch online Events ihre eigenen ökologischen Fußabdrücke und Vorzüge haben. Hier sind einige Empfehlungen, um eine nachhaltige Entscheidung zu treffen:

Online Events sind ideal für Veranstaltungen, bei denen der Hauptzweck Wissensvermittlung, Networking oder Schulungen ist und die Teilnehmenden geografisch weit verstreut sind. Online Events eliminieren Reiseemissionen und reduzieren den Energieverbrauch erheblich.

Physische Events sind sinnvoll, wenn persönliche Interaktionen, praktische Workshops oder das Networking-Erlebnis eine entscheidende Rolle spielen.

Eine Option besteht darin, hybride Veranstaltungen zu organisieren. Dabei können die Vorteile beider Formate vereint werden, indem sowohl physische als auch virtuelle Elemente integriert werden. Teilnehmenden haben die Wahl, ob sie persönlich anwesend sein oder online teilnehmen möchten, was die Flexibilität und Reichweite erhöht und gleichzeitig die Umweltbelastung verringert.

Indem man eine CO2-Bilanz beider Formate durchführt, kann man den ökologischen Fußabdruck vergleichen. Obwohl online Events einen geringeren CO2-Fussabdruck haben, da sie Reise und Unterkunftsemissionen vermeiden, sind die Emissionen nicht bei null. Wichtig ist, dass man eine gute Analyse durchführt, was man als Veranstalter erreichen möchte mit dem Event und so bewusst Entscheidungen trifft.

Kannst du uns einfache Beispiele nennen, wie Event-Verantwortliche dem Thema Nachhaltigkeit gerecht werden können?

Klar, hier ein paar gute Beispiele wie man Nachhaltigkeit einfach in Events einbauen kann:

Nachhaltigkeits-Maßnahmen für physische Events:

  1. Transport
    Fördern von umweltfreundliche Reisemöglichkeiten, wie öffentliche Verkehrsmittel oder Carpooling. Angebot von virtueller Teilnahmeoptionen für weit entfernte Teilnehmenden.
  2. Veranstaltungsort
    Umweltzertifizierte Veranstaltungsorte wählen, die nachhaltige Praktiken wie Recycling, Energieeffizienz und Abfallreduzierung unterstützen. Veranstaltungsorte wählen, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
  3. Catering
    Fokus auf lokale, biologische und vegetarische/vegane Optionen, um den ökologischen Fußabdruck des Caterings zu minimieren.
  4. Materialien
    Digitale Tickets und Programme, wieder verwendbare Materialien und Einwegplastik vermeiden.

Technologische Effizienz für online Events:

  1. Optimierter Einsatz von Servern
    Einsatz der Server nur dann, wenn der effektive Bedarf da ist, um den Energieverbrauch zu minimieren.
  2. Sorgfältige Auswahl von Streaming-Diensten
    Bevorzugung von grünen IT-Lösungen und Anbieter, die auf erneuerbare Energien setzen.
  3. Interaktivität und Engagement fördern
    Durch innovative online Tools, um das Erlebnis der Teilnehmenden zu verbessern und die Notwendigkeit physischer Treffen zu reduzieren.

Könntest du uns Beispiele nennen, wo ihr solche Maßnahmen bereits umsetzen konntet?

In unserem Report, welcher automatisch generiert wird durch die Plattform werden direkte Empfehlungen für den Event gegeben, wie man den ökologischen Fußabdruck minimieren kann. Gute Beispiele sind sicherlich das Wiederverwenden von Möbeln, die Auswahl von Materialien oder es kann auch sehr simpel sein, wie zum Beispiel aufzuzeigen wie viele Emissionen gespart werden können, wenn man auf ein Buffet anstelle von servierten Mahlzeiten setzt.

Wie kann der Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen gemessen werden?

Diese Frage ist super, denn hier gibt es genügend Wege den Erfolg zu messen.

Hier sind einige wichtige Methoden und Kennzahlen, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu bewerten:

  1. Vorher-Nachher-Vergleich oder Jahr-zu-Jahr Vergleich
    Hier haben Veranstalter die Möglichkeit die Nachhaltigkeit im Vergleich zum letztjährigen Event zu vergleichen oder sogar während dem Event, wenn einige Schritte zur Reduzierung der CO2 Emissionen bereits implementiert werden.
  2. Energieeinsparung
    Veranstalter können Energieverbrauch vor, während und nach dem Event messen und vergleichen die Werte mit vorherigen Events, um die Einsparungen zu quantifizieren.
  3. Abfallvermeidung und -recycling
    Erfassen der Menge des anfallenden Abfalls und den Anteil, der recycelt wird. Ziel sollte es sein, die Menge des Restmülls zu reduzieren und den Recyclinganteil zu erhöhen.
  4. Verwendung von Einwegmaterialien
    Durch das Zählen der Anzahl der verwendeten Einwegmaterialien und schrittweiser Reduktion.
  5. Lebensmittelverschwendung
    Durch Erfassen der Menge an verschwendeten Lebensmitteln und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion.
  6. Reisemittel der Teilnehmenden
    Durch Sammeln der Daten über die Anreisemethoden der Teilnehmenden und fördern von umweltfreundlichen Alternativen (öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder oder Fahrgemeinschaften).
  7. Nachhaltigkeitszertifikate
    Die Zertifizierung von Events nach anerkannten Nachhaltigkeitsstandards wie ISO 20121 oder EMAS bietet einen objektiven Maßstab für den Erfolg der Nachhaltigkeitsbemühungen.
  8. Nachhaltigkeitsbericht erstellen
    Bericht der alle Nachhaltigkeits-Maßnahmen und deren Ergebnisse dokumentiert. Veröffentlichung dieses Berichtes hilft, Transparenz zu gewährleisten und die Erfolge sichtbar zu machen.

Wie siehst du die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Event-Branche? Welche Trends und Entwicklungen erwartest du?

Die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Event-Branche wird maßgeblich von technologischen Innovationen und dem steigenden Druck von Stakeholdern geprägt sein. Moderne Softwarelösungen zur präzisen Emissionsberechnung und Echtzeit-Tracking werden es Veranstaltern ermöglichen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig werden wachsende Erwartungen von Kunden, Regulierungen und Investoren die Nachfrage nach umweltfreundlichen Praktiken weiter erhöhen. Durch diese Entwicklung wird die Veranstaltungsbranche zunehmend transparenter und nachhaltiger, wodurch Unternehmen langfristig wettbewerbsfähiger werden und ein positives Image in der Öffentlichkeit erhalten.

Jessica, vielen Dank für das spannende Interview. Wir wünschen dir viel Erfolg mit Vermena.

* Quelle: Tao, Y., Steckel, D., Klemeš, J. J. & You, F. (2021). Trend towards virtual and hybrid conferences may be an effective climate change mitigation strategy. Nature Communications.

Vermena bietet automatisierte CO2-Berechnungen und Berichte für Events.

Alle Agenturen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Logo von Agentur für Emotionen

Agentur für Emotionen

Öffnen-Symbol
St. Gallen
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Bereit für grosses Emotionskino? Die Agentur für Emotionen begeistert deine Zielgruppe mit massgeschneiderten Eventkonzepten und mitreissenden Teamevents. Bei der Eventorganisation überlässt sie nichts dem Zufall.
Oniva Partner
Logo von andfrank

Andfrank

Öffnen-Symbol
Frauenfeld
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Als junge und dynamische Agentur für Brand Communication und Healthcare Marketing setzt andfrank konsequent auf klare, kompetente und kreative Marketing- und Kommunikationslösungen.
Logo von Aroma

Aroma

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Aroma inszeniert Räume, baut Markenerlebnisse und bringt deinen Brand auf die grosse Bühne. Interaktiv, narrativ, digital.
Logo von Betreat

Betreat

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Betreat hat sich auf die Organisation von nachhaltigen Firmenveranstaltungen spezialisiert, die sich auf Betriebsausflüge, Teambuilding-Aktivitäten, Firmenfeiern, Meetings außerhalb des Firmengeländes und Bildungsworkshops die auf Coaching und Wohlbefinden basieren.
Logo von Brandsoul

Brandsoul

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Mit Sitz in Zürich, Wurzeln in der Westschweiz und einem internationalen Blick fokussiert sich Brandsoul auf Brand Experience und Activation. Ob Digital, Markenkommunikation, Event oder Konstruktion.
Logo von Büro für Ereignisse

Büro für Ereignisse

Öffnen-Symbol
Winterthur
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Das Büro für Ereignisse bietet langjährige Erfahrung, massgeschneiderte Ideen, effiziente Budgettreue, gelingsichere Professionalität und ein internationales Partnernetzwerk. Das Büro für Ereignisse ist Dienstleister für Event-Marketing, Veranstaltungsplanung und Live-Kommunikation.
Logo von die Markeninszenierer

Die Markeninszenierer

Öffnen-Symbol
St. Gallen
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Markeninszenierer sind Kommunikationsmacher, auf vielfältige Weise und auf vielen Kanälen. Für Start-ups, KMUs, und öffentliche Einrichtungen.
Logo der Event Manufaktur

Event Manufraktur

Öffnen-Symbol
Aarau
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Event Manufaktur unterstützt vom aufwendigen Grossanlass über die Messe, Inszenierung oder Produktpräsentation bis zum Anlass im privaten Rahmen unterstützt.
Logo von Events Concept

Events Concept

Öffnen-Symbol
Genf
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Events Concept ist eine unabhängige Event-Agentur mit Sitz in Genf, die durch ihr Know-how und ihre Kreativität innovative Ideen und Lösungen entwickelt.
Logo von Fachwerk

Fachwerk

Öffnen-Symbol
Sursee
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Egal ob es ein grosses Firmenjubiläum, ein intimer Mitarbeiterevent oder eine private Feier ist – mit der umfassenden Eventberatung überzeugt Fachwerk in allen Belangen rund um erfolgreiche Events.
Logo von Furrer Events

Furrer Events

Öffnen-Symbol
Luzern
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Furrer Events ist eine Eventagentur aus Luzern und ist spezialisiert auf die Konzeption, Organisation und Umsetzung von Firmenanlässen aller Art.
Logo von Jeff

Jeff

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Jeff macht keine Werbung. Jeff schafft Erlebnisse, an die sich die Menschen erinnern und darüber sprechen, weil sie originell, mutig, innovativ, oder einfach gesagt, besonders delikat sind.
Logo der Kenes Group

Kenes Group

Öffnen-Symbol
Genf
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat sich die Kenes Group einen ausgezeichneten Ruf als weltweit führender Anbieter für die Planung von Konferenzen erarbeitet.
Logo von Kinzi

Kinzi

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Kinzi realisiert besondere und einmalige Erlebnisse. Vom Konzept über die Location- und Partnersuche, das Guest- und Einladungsmanagement bis hin zur Umsetzung und Abwicklung bietet Kinzi den Service aus einer Hand.
Logo der Kreis3production

Kreis3production

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Von Firmenjubiläen, zu Produktpräsentationen, bis hin zu Konferenzen und Messen spielt K3P die gesamte Klaviatur im Eventmarketing (Live oder Hybrid).
Logo der Live Lab

Live Lab

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Als Berater schafft Live Lab die richtige Strategie, damit deine Marke zum Ereignis wird. Als Kreativpartner entwickelt Live Lab Stories voller Emotionen und denkwürdiger Momente. Als Eventagentur produziert Live Lab Kampagnen mit Events, die Menschen bewegen.
Logo von Lucentive

Lucentive

Öffnen-Symbol
Basel
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Lucentive schafft mit hohem Commitment wirkungsstarke, individuelle Live-Markenerlebnisse: Events, Messen, Meetings, Konferenzen, Incentive-Wettbewerbe und -Reisen sowie Educentives und Corporate Social Responsibility-Aktivitäten.
Logo von MCI Switzerland

MCI Switzerland

Öffnen-Symbol
Genf
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Ob live, virtuell oder hybrid die Konferenzen und Veranstaltungen von MCI begeistern das Publikum auf persönliche und fesselnde Weise und verwandeln Teilnehmende in aktive Mitgestalter. MCI konzipiert und realisiert Konferenzen, Messen, Preisverleihungen, Führungskräfte-Foren, Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen, mehrtägige Events und Produkteinführungen.
Logo von Premotion

Pemotion

Öffnen-Symbol
Luzern
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Premotion ist eine Marketingagentur aus der Region Luzern und bietet Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und Training für Einzelunternehmen, KMUs und Grossunternehmen.
Logo von Standing Ovation

Standing Ovation

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Standing ovation ist eine führende Agentur für Erlebnisdesign. In der Schweiz zuhause und so international wie ihre Mandate. Standing Ovation arbeitet für Unternehmen und Organisationen, die von Markenerlebnissen messbar gute Resultate erwarten.
Logo von T'nt Events

T'nt Events

Öffnen-Symbol
Zürich
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Genuss in jeder Art & Weise steht bei T'nt Events im Vordergrund. Egal ob gross oder klein, T'nt Events ist vor allem in den Bereichen Corporate-Events, Grossprojekten & Incentives zuhause.
Logo von Witschi & Partner

Witschi & Partner

Öffnen-Symbol
Bern
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Witschi+Partner verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Produktion von Videos und Business-Events. Zuhause in Ittigen bei Bern übernimmt Witschi & Partner Produktionen in der ganzen Schweiz.
Oniva Partner
Logo von Zeisch

Zeisch

Öffnen-Symbol
Basel
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Zeisch ist eine Full-Service Agentur für Live-Marketing, die sich deinen Bedürfnissen anpasst. Die Expertise: Botschaften in einzigartige und nachhaltige Erlebnisse zu verwandeln.
Logo von Zeitpol

Zeitpol

Öffnen-Symbol
Aarau
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Mit Leidenschaft für die Eventorganisation steht Zeitpol dir zur Seite beim Mitarbeiterevent, Jubiläumsanlass, der Generalversammlung, Produkteinführung, des Incentive Events, Teambuildingevents, Festivals oder Konzertes.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Logo der Alleslöser

Alleslöser

Öffnen-Symbol
Sundern
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Alleslöser-Eventagentur ist eine Full-Service-Agentur mit Standorten in Frankfurt und Sundern, die sich auf die Planung und Durchführung von Live-Events, Hochzeiten, Business-Events, Galas, Online-Events, Geburtstagsfeiern, Teamevents und Holoevents spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team und einem umfassenden Leistungsportfolio sorgt sie für einzigartige Erlebnisse, die nachhaltig begeistern.
Logo der Arise GmbH

Arise GmbH

Öffnen-Symbol
Dresden
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die ARISE GmbH ist eine Eventagentur mit Sitz in Dresden, die sich auf die Planung und Durchführung einzigartiger Firmenveranstaltungen, Messeauftritte und Incentives spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet ARISE maßgeschneiderte Konzepte, die durch kreative Ideen und präzise Umsetzung überzeugen.
Logo der BR Event Agentur

BR Event Agentur

Öffnen-Symbol
Hamburg
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die BR Eventagentur in Hamburg ist spezialisiert auf die Planung und Durchführung von maßgeschneiderten Firmen- und Großveranstaltungen. Mit kreativen Konzepten und professioneller Umsetzung sorgt sie für unvergessliche Eventerlebnisse in Hamburg und Norddeutschland.
benninger.eberle

Benninger.eberle

Öffnen-Symbol
München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die benninger.eberle Eventagentur aus München ist auf die Planung und Umsetzung individueller Veranstaltungen für Unternehmen und Privatpersonen spezialisiert. Mit einem kreativen Team und einem umfangreichen Netzwerk an Partnern sorgt sie für maßgeschneiderte Eventerlebnisse, die nachhaltig beeindrucken.
Logo der Dapp AG

Dapp Events

Öffnen-Symbol
Kirchheim bei München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die DAPP AG ist eine inhabergeführte Eventagentur mit Sitz in Kirchheim bei München, die sich auf die Planung und Durchführung außergewöhnlicher Firmenveranstaltungen, Incentives, VIP-Hospitality und Gewinnspielreisen spezialisiert hat. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet sie maßgeschneiderte Konzepte, die alle fünf Sinne ansprechen und ihre Kunden zu perfekten Gastgebern machen.
Logo der Ellis Events GmbH

ELLIS Events GmbH

Öffnen-Symbol
Balingen
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die ellis EVENTS GmbH ist eine Full-Service-Eventagentur mit Sitz in Balingen, die seit 1987 weltweit einzigartige Veranstaltungen für 10 bis 13.000 Teilnehmer realisiert. Mit einem Team von über 25 Mitarbeitenden bietet sie maßgeschneiderte Lösungen für Konferenzen, Firmenveranstaltungen, Incentives und Roadshows
Logo der Eventrebellen

Eventrebellen

Öffnen-Symbol
München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Eventrebellen sind eine Eventagentur mit Sitz in München, die sich auf die Planung und Durchführung einzigartiger Firmenevents, Incentive-Reisen und Promotion-Kampagnen spezialisiert hat. Mit maßgeschneiderten Konzepten und einem internationalen Netzwerk realisieren sie Veranstaltungen jeder Größe und Art, stets mit dem Ziel, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Logo der First Class Concept

First Class Concept GmbH

Öffnen-Symbol
Dresden
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die First Class Concept GmbH ist eine Eventagentur aus Dresden, die seit über 20 Jahren professionelles Event- und Locationmanagement anbietet. Mit einem breiten Portfolio an einzigartigen Locations wie dem OSTRA-DOME, den OSTRA-STUDIOS und dem Kurländer Palais realisiert sie Veranstaltungen von Firmenevents über Produktpräsentationen bis hin zu Dinnershows wie "Mafia Mia".
Logo der fünfdrei Eventagentur GmbH

Fünfdrei Eventagentur GmbH

Öffnen-Symbol
Bonn
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die fünfdrei eventagentur aus Bonn ist seit 2008 auf die Planung und Umsetzung von Firmenfeiern, Tagungen und öffentlichen Veranstaltungen spezialisiert. Mit einem kreativen Team und Liebe zum Detail sorgt sie für unvergessliche Eventerlebnisse.
Logo der GO EXPERIENCE GmbH

GO Experience

Öffnen-Symbol
Neusäß
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die GO EXPERIENCE GmbH ist eine Eventagentur mit Sitz in Neusäß, die sich auf die Planung und Durchführung von Live-Kommunikationsmaßnahmen spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet sie maßgeschneiderte Konzepte für Events, Specials, Serviceleistungen und Digitalservices, stets unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und innovativen Ansätzen.
Logo der Intercom

Intercom Köln GmbH

Öffnen-Symbol
Köln
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Intercom Köln GmbH ist eine Eventagentur mit Sitz in Köln, die unkonventionelle Konzepte mit modernster Informations- und Kommunikationstechnologie kombiniert. Sie bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Meetings, Incentives, Kongresse und Events und legt dabei besonderen Wert auf Kreativität und Leidenschaft.
Logo der Joke Event AG

JOKE Event AG

Öffnen-Symbol
München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Joke Event AG ist eine renommierte Full-Service Eventagentur mit Hauptsitz in Bremen und einer Niederlassung in München. Als eine der führenden Agenturen für Live- und Markenerlebnisse bietet Joke Event ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Konzeption bis zur Umsetzung von Veranstaltungen.
Logo der m:con

M:con

Öffnen-Symbol
Mannheim
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die m:con – mannheim:congress GmbH ist ein führender Anbieter für Kongress- und Eventmanagement mit Schwerpunkt auf Medizin- und Wissenschaftskongressen. Mit modernster Infrastruktur und umfassendem Service schafft m:con maßgeschneiderte Veranstaltungen, die höchste Ansprüche erfüllen.
Logo der MCI Deutschland

MCI Deutschland GmbH

Öffnen-Symbol
München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die MCI Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Event- und Kongressmanagement, der Unternehmen und Organisationen bei der Planung und Durchführung unvergesslicher Veranstaltungen unterstützt. Mit einem breiten Leistungsportfolio, das Strategie, Kreativität und Technologie vereint, schafft MCI maßgeschneiderte Erlebnisse, die inspirieren und nachhaltigen Mehrwert bieten.
Logo der METZLER : VATER group GmbH

METZLER : VATER group GmbH

Öffnen-Symbol
München
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die METZLER VATER group GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Erlebniskommunikation mit Sitz in München und über 180 Mitarbeitenden. Sie gestaltet seit über 20 Jahren aktivierende Markenerlebnisse und bietet interdisziplinäre Lösungen in den Bereichen Architektur, Events, Design, Digital und Projektmanagement.
Logo der Morella Eventagentur

Morella Eventagentur

Öffnen-Symbol
Hannover
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Morella Eventagentur aus Hannover ist bekannt für ihre kreative und maßgeschneiderte Planung von Unternehmens- und Privatveranstaltungen. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und Locations sorgt sie für außergewöhnliche Erlebnisse und eine reibungslose Umsetzung jedes Events.
Logo von Peppermint Event

Peppermint Events

Öffnen-Symbol
Hannover
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die Peppermint Event GmbH ist eine Full-Service-Agentur für Businessveranstaltungen mit Sitz in Hannover und Hamburg. Sie bietet maßgeschneiderte Lösungen für analoge, hybride und digitale Events und hat seit 2005 über 3.000 Projekte erfolgreich realisiert.
Logo der u-motions GmbH

U-motions GmbH

Öffnen-Symbol
Karlsruhe
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die u-motions GmbH ist eine Eventagentur mit über 30 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von Firmenveranstaltungen, Jubiläen, Kongressen und Produktpräsentationen. Mit einem kreativen Team und innovativen digitalen Lösungen sorgt sie für unvergessliche Eventerlebnisse.
Logo der Uniplan GmbH & Co. KG

Uniplan GmbH & Co. KG

Öffnen-Symbol
Köln
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Uniplan ist eine inhabergeführte und unabhängige Agentur für Brand Experience, die 1960 in Köln von Hans Brühe gegründet wurde. Mit über 600 Mitarbeitern an neun weltweiten Standorten begleitet das Unternehmen Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung und verwandelt visionäre Konzepte in einzigartige Markenerlebnisse.
Logo von upstairs

Upstairs

Öffnen-Symbol
Seligenstadt
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die upstairs GmbH ist eine inhabergeführte Eventagentur mit Sitz in Seligenstadt, die seit 1996 maßgeschneiderte Markenerlebnisse für ihre Kunden kreiert. Mit über 4.200 realisierten Events und mehr als 10,2 Millionen betreuten Gästen in 42 Ländern bietet sie ein umfassendes Leistungsspektrum, das von klassischen Veranstaltungen über hybride Formate bis hin zu digitalen Lösungen reicht.
Logo von Vok Dams Events GmbH

VOK DAMS

Öffnen-Symbol
Hamburg
Telefon Symbol
Briefumschlag
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Instagram Symbol
Die VOK DAMS Events GmbH ist eine international führende Agentur für Event- und Live-Marketing mit über 40 Jahren Erfahrung. Mit einem umfassenden Serviceportfolio, das Events, hybride und digitale Lösungen, kreative Konzepte sowie strategische Beratung umfasst, realisiert sie weltweit maßgeschneiderte Marken- und Eventerlebnisse.

Verzichte auf ausgedruckte Excel-Listen!

Entdecke die Möglichkeiten des digitalen Event Check-ins mit Oniva für deine Events.

Screenshot der Gästelisten-Funktion in der Check-In App.
Herunterladen Illustration

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Oniva wird Partner des Locarno Film Festivals

Öffnen-Symbol
Marc Blindenbacher
January 28, 2025
1 Min

Die Top Eventagenturen für Business Events in Deutschland

Öffnen-Symbol
Marc Blindenbacher
January 27, 2025
5 Min

Top 6 Event Websites – Inspiration für 2025

Öffnen-Symbol
Anna Fredholm
January 22, 2025
5 Min
Oniva wird Partner des Locarno Film Festivals

Oniva wird Partner des Locarno Film Festivals

Link-Symbol
Portraitbild von Marc Blindenbacher
Marc Blindenbacher
January 28, 2025
1 Min
Die Top Eventagenturen für Business Events in Deutschland

Die Top Eventagenturen für Business Events in Deutschland

Link-Symbol
Portraitbild von Marc Blindenbacher
Marc Blindenbacher
January 27, 2025
5 Min