Schliessen Button
Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.
Durch Klicken auf "Erlauben" stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie Richtlinien.
Ablehnen
Erlauben
Cookie-Menü Button
Zurück-Symbol

Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
March 4, 2025

How To: Alle E-Tickets oder Badges herunterladen und drucken

Möchtest du alle E-Tickets für dein Event selbst drucken oder als Badges nutzen? In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du alle Tickets herunterlädst und ggf. eigene Badges oder Tickets erstellst. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du hochwertige Tickets oder personalisierte Badges, z. B. für VIP-Gäste, benötigst.

Ein individuell erstelltest Ticket mit einem Oniva QR-Code.

Vorgehen zum Herunterladen aller E-Tickets

Falls du die Tickets direkt ausdrucken möchtest, folge diesen einfachen Schritten:

  1. Gehe zu Kontakte deines Events
  2. Wähle den Filter "angemeldete", um alle registrierten Teilnehmer:innen anzuzeigen
  3. Klicke auf "Alle auswählen", um alle Einträge zu markieren
  4. Wähle "E-Tickets herunterladen" aus

Die Tickets werden dir per E-Mail als ZIP-Datei mit PDFs zugestellt. Du musst die Datei entpacken, bevor du die Tickets drucken kannst.

Screenshot der Kontakttabelle mit der Möglichkeit, das E-Ticket herunterzuladen.

Eigene Badges oder E-Tickets erstellen

Falls du individuelle Badges oder Tickets mit einem eigenen Design erstellen möchtest, gehe so vor:

  1. Navigiere zu Buchungen deines Events
  2. Wähle den Filter "angemeldete", um alle aktiven Buchungen zu sehen
  3. Klicke auf "Herunterladen" – dadurch wird eine Excel-Datei mit allen Teilnehmerdaten generiert

Diese Datei kann für den Druck von personalisierten Badges oder Tickets genutzt werden.

Nutzung von Design-Software

Die Excel-Datei kann in Programme wie Adobe InDesign oder Microsoft Word importiert werden, um personalisierte Badges oder Tickets als Serienbrief zu erstellen.

QR-Code für den Check-In integrieren

Damit deine Gäste sich einfach einchecken können, kannst du einen QR-Code auf die Badges oder Tickets drucken:

  • Nutze die Information aus der Spalte "E-Ticket Identifikator" in der Excel-Datei
  • Generiere daraus einen QR-Code in der Design-Software
  • Platziere den QR-Code auf dem Badge oder Ticket
  • Beim Event kann dieser QR-Code mit der Oniva Check-In App gescannt werden, um den Gästen den Eintritt zu ermöglichen

Versand der gedruckten Tickets oder Badges

Nach dem Druck kannst du die Badges oder Tickets an deine Gäste versenden. Dies kann per Post erfolgen oder am Event-Tag ausgegeben werden. Dies ist besonders sinnvoll für exklusive oder hochwertig produzierte Tickets, z. B. für VIP-Events oder besondere Anlässe.

Herunterladen Illustration

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.

Rückerstattungen

Für Rückzahlungen wird zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr eine Gebühr von CHF 2.50 pro Transaktion verrechnet. Ob diese vom Gast oder dem Veranstalter getragen werden können, kannst du selbst bestimmen. Die Rückerstattung erfolgt dann über den vollen oder Teilbetrag. Idealerweise solltest du dies in deinen AGB für Gäste festlegen.
Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.